Nicht immer treffen alle bei einer Blütenbeschreibung genannten Merkmale auf Ihren Hund zu. Der Gesamteintruck jedoch sollte mit der Blütenbeschreibung übereinstimmen.
Die Auswahl der richtigen Bachblüten erfordert eine genaue Beobachtung des Hundes.
Falsch ausgewählte Blüten sind zwar unschädlich und werden vom Körper wirkungslos ausgeschieden, aber in solch einem Fall ist auch kein optimaler Therapieerfolg zu erzielen.
Agrimony
Innere Unruhe und Probleme werden hinter einer fröhlichen Fassade versteckt
Aspen
Unerklärliche Ängste, Schreckhaftigkeit, oftmals hohe Empfindlichkeit
Bech
Aggressivität, Intolleranz, Artgenossen werden grundsätzlich abgelehn.
Centaury
Auffallende Zurückhaltung, Willensschwäche, Überbrave Hunde, die aber lernbegierig sind und immer versuchen alles recht zu machen
Cerato
Mangeldes Selbstvertrauen und Unentschlossenheit
Cherry Plum
Plötzliche Temperamentausbrüche, unbeherrschtes Verhalten, meist große Spannungen
Chest Nud Bud
Der Hund lernt nicht aus seinen Erfahrungen und macht immer wieder die gleichen Fehler
Chicory
Bei Hunden äußert schwer vom Heater abzugrenzen. Beide beeinhalten die Mittelpunktstellung des Egoismus der Hunde.
Clematis
Gedankenlosigkeit, fehlende Aufmerksamkeit für die Umwelt, der Hund reagiert nur sehr langsam auf Ansprache
Crab Apple
Starkes Reinigungsbedürfnis, permanentes Lecken, Putzen und Kratzen
Elm
Erschöpfungszustände und Niedergeschlagenheit, Anzeichen von Überforderung bei sonst kräftigen und leistungsstarken Hunden.
Gentian
Ausgesprochenes Mißtrauen, negative und skeptische Haltung insbesonderer allem Neuen gegenüber.
Gorse
Müdigkeit und Resignation
Heather
Der Hund will immer im Mittelpunkt stehen und reagiert mit Protest, wenn die geforderte Zuwendung nicht gewährt wird. Äußerst schwer von Chicory abzugrenzen.
Holly
Ausgesprochene Eifersucht, die sich bis zur Aggressivität steigern kann.
Honeysuckle
Der Hund hängt Erlebnissen aus der Vergangenheit nach, wirkt fahrig und desinteressiert.
Hornbeam
Müdigkeit, Energielosigkeit, mangelnde Motivation.
Impatiens
Ungedult, Gereitzheit und Hyperaktivität.
Larch
Schüchternheit, mangeldes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Mimulus
Spezifische Ängste, Furchtsamkeit und Scheu.
Mustrad
Plötzliche einsetzende Traurigkeit und Niedergeschlagenheit, ebenso schnell verschwindet der Zustand auch wieder.
Oak
Trotz Erschöpfung zeigt der Hund ein großes Pflichtbewußtsein - er macht weiter und gibt nie auf.
Olive
Völlige körperliche und geistige Erschöpfung.
Pine
Übertrieben Schuldbewußtes Verhalten, Mutlosigkeit.
Red Chestnut
Übertriebene Sorge um Artgenossen und Bezugspersonen.
Rockrose
Extreme Angstzustände die in eine regelrechte Panik ausarten können.
Rockwater
Starre Verhaltensmuster, Unterdrückung der natürlichen Bedürfnisse.
Scleranthus
Unausgeglichenheit, Stimmungsschwankungen.
Star of Bethlehem
Kompensationsprobleme nach seelischen oder körperlichem Schock, unabhängig ob das Ereigniss er kürzlich oder schon vor längerer Zeit stattfand.
Sweet Chestnut
Tiefste Verzweiflung, innere Ausweglosigkeit
Vervain
Übereifer, übermäßige Begeisterung
Vine
Ergeiz, Dominanzstreben, der kleine Tyrann
Walnut
Verunsicherung durch Veränderung in der Lebensweise oder im Lebensraum
Water Violet
Reserviertheit, Stolz, Überlegenheit
White Chestnut
Unausgeglichenheit, Unruhe, mentale Anspannung
Wild Oate
Unzufriedenheit, mangel an Ausdauer
Wild Rose
Energie- und Teilnahmslosigkeit bishin zu Apathie und innerer Kapitulation
Willow
Launenhaftigkeit, Verbitterung, negative Stimmung
Rescue Notfalltropfen
Schockzustände
Rescue besteht aus einem Komplex von fünf ausgewählten Blüten, die der Überwindung von Schockzuständen helfen und zwar sind das
Star of Bethlehem - gegen den seelischen Schock
Rock Rose - gegen Panikgefühle
Impatiens - gegen Streß
Cherry Plum - gegen plötzlich starke inner Spannung
Clematis - gegen die Tendenz zur Bewußtlosigkeit
Dies sind nur Empfehlungen, bei stärkeren Beschwerden bitte den Tierarzt aufsuchen