Vorbeugen

Natürlich ist es der beste Weg, Verhaltensprobleme erst garnicht entstehen zu lassen. Diese Erkenntnis nützt dem Besitzer aber wenig, wenn er bereits Probleme mit seinem Hund hat. Ein sehr wichtiger Punkt ist, daß hinter einem schwierigem Verhalten auch eine Krankheit stehen kann. Der erste Weg, besonders wenn es ich um plötzliche Verhaltensänderungen handelt, ist deshalb der zum Tierarzt. Sollte er nichts finden, kann man sich Gedanken um einen Verhaltenstrainer machen.

 

Typische Border Collie Probleme

 

Extremer Hütetrieb

Das Verlangen, alles was sich bewegt zu stoppen, ist einer mächtigsten Antriebe im Border. Kein Wunder, daß manche Besitzer Probleme damit haben. Ein Border Collie aus einer Hüteleistungszucht, sollte auf keinen Fall als Familienhund gehalten werden.

Jogger, Radfahrer und Autos

 

Motivation

Hütetrieb, Langeweile; selbstbelohnendes Verhalten.

Vorbeugen

Früh mit Joggern, Radfahrern und Autos sozialisieren. 

 

Beim ersten Ansatz sofort mit dem Nein-Komando abrufen und belohnen.

 

Lösungsmöglichkeiten

Situation unter Kontrolle herbeiführen und Umweltkorrektur (Trainingsscheiben- Klapperbüchse, Wasserspritze, Wurfkette) durch Jogger, Radfahrer, einsetzen lassen. Jedes Abwenden vom "Jagdopfer" sofort stark belohnen! In hartnäckigen Fällen professionelle Hilfe suchen.

 

 

 

Dies sind die Objekte auf die es diese Hunde bevorzugt abgesehen haben. Sie reizen zunächst mit ihren Bewegungen den Hütetrieb des Border Collies und werden dann meist erfolgreich vertrieben .


Datenschutzerklärung